Zertifizierungsprogramme und Zertifizierungsstufen
Um höchste Professionalität sicherzustellen, fördert und zertifiziert die ICF die Aus- und Weiterbildung der Coachs.
Dazu führte die ICF konkrete Zertifizierungsprogramme ein und akkreditierte Ausbildungsinstitute, die Coachs auf ihre Zertifizierung vorbereiten.
Umfassende Informationen über das ICF-Zertifizierungsprogramm für Coachs finden Sie unter der Rubrik ICF-Zertifizierung.
Jeder professionelle Coach kennt und befolgt die elf Coaching Kernkompetenzen sowie die ethischen Grundsätze (Login to see this page) und Verhaltensnormen.
In diesem kurzen englischen Video erfahren Sie mehr über die ICF Zertifizierung und die Verbindung zu ISO-Zertifizierungen.

Veränderungen in den Anforderungen zur Zertifizierung für ACC und PCC
Der ICF Global Board hat am 21. Mai 2015 neue Anforderungen für die Zertifizierung des Associate Certified Coach (ACC) und des Professional Certified Coach (PCC) verabschiedet:
Für die Anrechnung der Praxis-Stunden gelten nur die geleisteten Stunden ab Beginn des relevanten coach-spezifischen Trainings.
Credentialing ICF the changes in 2016
ACC & PCC Credential Requirements Update
These new requirements will go into effect on October 1st, 2016.
Changes (in orange) | ACC credential | PCC credential |
---|---|---|
Client-coaching experience following the start of their coach-specific training | 100 hours 75 hours paid At least 25 of these hours must occur within 18 months of the application | 500 hours |
Renewal of credentials : New requirement for ACC, PCC, MCC
Will apply to all coaches whose ICF Credentials are slated to expire on or after December 31, 2016.
Should demonstrate completion of at least three (3) Continuing Coach Education (CCE) units in the area of coaching ethics to be eligible for renewal of their ICF Credentials.
Here is a link for an online training on Ethics.